Familienchronik Thüring

Im Landesarchiv Greifswald Rep. 38 b Grimmen Nr. 1640


Personalia Bericht

Von der seel. (Eltern) Frau Mutter Catharina Behrensen gebohrene Bertrammen

Herkommen und Tod.

Es ist dieselbe etwa 1677 auf die Welt gekommen. Ihr Eltern sind gewesen und zwar ihr Vater der wohlweise und wohlgelehrte H(err) Bürgerm(eister) Eberhard Bertram in Loitz, welcher zugl(eich) Accise Insp(ektor) u. Richter daselbst gewesen. Die Mutter (Lücke) Aven, ist aus dem Grimmsch(en) Geschlechte entsprossen.

Der Großvater väterl. Seite Eberhard Bertram ist Bürgermeister in Egeln gewesen. Derselbe Großmutter ist mir unbekannt.

Anno 1692 d. 9.Nov. ist diese wohlseel. an unserm seel. Vater H(errn) Math(ias ) Thüring wohlmeritirten Diacons hiesiger Kirche verehelicht worden, nachdem aber derselbe in anno 1712 in Stralsund im H(err)n entschlafen, hat sie sich 1713 anderweitig an den H(err)n Past(or) Behrensen verehelicht u. nachdem sie in der Welt viel ausgestanden, u. insg. seit 1724 mit beschwehrl(iche) Krankheit belastet worden, womit sie sich bis an ihr Ende gequälet, ist sie etwa 8 Wochen vor ihrem Tode bettlägerig geworden, u. ist d(en) 13. Jul. 1741 des Morgens um 10 Uhr in dem H(err)n entschlafen. Hat gelebet auf dieser Welt 64 Jahr 3 Monat.

Was uns(eren) seel(igen) Vater Mathias Thüring anbetrifft, so ist derselbe 1661 d. 12. Aug. alhier zu Grimmen gebohren, sein Vater ist gewesen der wohlweise u. wohlgel(ehrte) H(err) Mathias Thüring wohlmerit(ierte) Bürgerm(eister) dieser Stadt, welcher 1661 verstorben. Sein Eltern Vater väterl. Seite wohlehrwürdige u. wohlgelehrte H(err) Martinus Thuringius Pastor zu Fürstenberg im Mecklenburgischen. Die Großmutter Fr(au) Maria v. Steins von dem vornehmsten Geschlechte der Steine in Mecklenburg.

Die Mutter von unserm seel(igen) Vater ist gewesen Ursula Balgen aus Strahlsund gebürtig. Seine Großmutter mütterlicher Linie Dorothea Schütten aus Strahlsund.

Der seel(ige) Großvater ist bald verstorben und ist der seel(ige) Vater kaum ½ Jahr alt geworden, derenwegen sich die Mutter Ursula Balgen anderweitig an den H(err)n Camerarium Nic(olaus) Aven verheiratet. Unterdessen hat unser seel. Vater unter seiner Hand schriftl. hinterlassen, daß dieser Stiefvater ihn fleißig zur Schuhlen gehalten u. ehr Güte erzeiget, daß er auch nach s(einem) Tode mit gutem Progress in Strahlsund s(eine) Studia fortsetzen können seit 1674 seine Mutter mit 6 Kindern besitzen geblieben, wonechst dann die brandenb(urgische) Kriegeszeit eingefallen, die vor feindl. Invasion d. allein viele Güter hinweggenommen worden, d. a. Haus u. Hoffscheune d. Unvorsichtigk(eit) einiger ruheloser Leute im Brand gerahten, wodurch dann unser seel. Vater zwar das Seinige verlohren, aber G(ott) hat doch andere Hertzen wieder erwecket, welche ihn speisen und ernehren müßen, wovon er v. bes(onderer) Nachricht und gar merckwürdigen Casum schriftl. designiret, wie er zu Lübeck v. einer Klosternonne 1681 am 1.sten Pfingsttage bey betrübten Umständen wohl gespeiset und getränket worden.

Ao. 1691 d. 24. Martii ist der seel(ige) Vater alhier Prediger geworden u. 1712 in Strahlsund verstorben.


Lorenz Homepage